Nein zu zwei zusätzlichen Verkaufssonntagen!

Der Ber­ne­ri­sche Grosse Rat hat im ver­gan­ge­nen Juni eine Ände­rung des Geset­zes über Han­del und Gewerbe (HGG) beschlos­sen. Diese Geset­zes­än­de­rung beinhal­tet zwei Punkte:
1) Die erlaub­ten Sonn­tags­ver­käufe im Kan­ton Bern wer­den von zwei auf vier erhöht.
2) Ein Wer­be­ver­bot für E-Zigarette, sowie das Ver­bot, E-Zigaretten an Min­der­jäh­rige zu ver­kau­fen

Gegen diese Geset­zes­än­de­rung wurde das Refe­ren­dum ergrif­fen und schliess­lich auch mit Unter­stüt­zung von *jevp und EVP und fast dop­pelt so viele Unter­schrif­ten ein­ge­reicht, wie nötig gewe­sen wären. Dank die­sem Sam­me­l­er­folg kön­nen wir nun nicht nur über die Haupt­vor­lage, son­dern auch über den Even­tual­an­trag abstim­men, den der Grosse Rat für den Fall eines Refe­ren­dums vor­be­rei­tet hatte. Dabei beinhal­tet die Haupt­vor­lage Punkt 1) und Punkt 2), wäh­rend der Even­tual­an­trag nur die Ände­run­gen betref­fend den E-Zigaretten, also Punkt 2), beinhal­tet.

Die *jevp lehnt die Haupt­vor­lage auf­grund der geplan­ten zusätz­li­chen Sonn­tags­ver­käu­fen ab. Fol­gend Punkte spre­chen aus Sicht der *jevp Kan­ton Bern gegen zusätz­li­che Sonn­tags­ver­käu­fen:
-Die Arbeits­be­din­gun­gen im Detail­han­del sind nicht beson­ders gut. Ver­käu­fe­rin­nen und Ver­käu­fer arbei­ten bereits jetzt unre­gel­mäs­sig und oft, wenn Fami­lie und Freunde frei haben.
-Von Sonn­tags­ver­käu­fen pro­fi­tie­ren vor allem Super­märkte, Ein­kaufs­zen­tren und grosse Laden­ket­ten. Kleine Läden, für wel­che sich die zusätz­li­chen Kos­ten nicht rech­nen, wür­den des­halb zusätz­lich unter Druck gera­ten.
-Der Sonn­tag soll ein all­ge­mei­ner Ruhe­tag sein und zur Pflege von sozia­len Kon­tak­ten, zur Erho­lung oder zum Zusam­men­sein mit der Fami­lie erhal­ten blei­ben. Aus­ser­dem gilt es zu ver­hin­dern, dass unsere Gesell­schaft immer wie mehr zu einer 7x24h-Gesellschaft wird.

Die *jevp Kan­ton Bern emp­fiehlt des­halb:
NEIN zur Haupt­vor­lage und somit NEIN zu mehr Sonn­tags­ar­beit!
JA zum Even­tual­an­trag und somit JA zu mehr Jugend­schutz!
Stich­frage: EVEN­TUAL­AN­TRAG