Die *jevp sagt JA zur AHV21
Ausserdem sagt die *jevp Schweiz NEIN zur Abschaffung der Verrechnungssteuer. Weiter hat sie die Stimmfreigabe für die Massentierhaltungsinitiative...
Die *jevp sagt JA zur AHV21
Ausserdem sagt die *jevp Schweiz NEIN zur Abschaffung der Verrechnungssteuer. Weiter hat sie die Stimmfreigabe für die Massentierhaltungsinitiative...
Ja zu Stimmrechtsalter 16
Die *jevp und die EVP Kanton Bern unterstützen die Vorlage zum Stimmrechtsalter 16. Jonas Meinen von der *jevp sagt warum.
JA zur Verfassungsänderung: Volksvorschläge vor Eventualanträge
Die Mitglieder der *jevp Kanton Bern haben die Ja-Parole zur Änderung der Kantonsverfassung mit 15 Ja-Stimmen zu 0 Nein-Stimmen bei einer Enthaltung...
*jevp sagt JA-zum Filmgesetz
Die *jevp Schweiz hat ihre Parolen gefasst. Sie empfiehlt unter anderem, die sogenannte "Lex Netflix" anzunehmen.
Grossratswahlen vom 27.3.21
Hier findest du die Kandidaten von *jevp und EVP je Wahlkreis.
Die *jevp empfiehlt zudem Christine Grogg in den Regierungsrat.
*jevp sagt JA zur Revision der Motorfahrzeugsteuer
Der Vorstand der Jungen EVP Kanton Bern hat einstimmig die Ja-Parole für die kantonale Abstimmung vom 13. Februar beschlossen. Er ist davon überzeugt,...
Ja zum Massnahmenpaket zugunsten der Meiden und zu "Kinder ohne Tabak"
Die *jevp Schweiz hat ihre Parolen gefasst. Sie sagt unter anderem Nein zur Teilabschaffung der Stempelabgabe.
Das sind die nationalen Parolen der *jevp
Die *jevp Schweiz hat die JA-Parole zur 99%-Initiative und die NEIN-Parole zur Ehe für alle inkl. Samenspende beschlossen. Hier erfährst du weshalb.
JA zum kantonalen Klimaschutzartikel
Die *jevp Kanton Bern empfiehlt den kantonalen Klimaschutzartikel anzunehmen. Warum auch die EVP Kanton Bern JA sagt, erfährst du hier.
Wahlen, Parolenfassung und Brunch
Am Samstag, 21. August werden wir in Konolfingen (zu Fuss etwa zehn Minuten vom Bahnhof) eine kantonale Parole fassen, Wahlen durchführen und danach...
Jetzt muss gehandelt werden – die Jungparteien sagen JA zum Klimaschutz-Gesetz
Bern, 11. Mai 2023 – Am 18. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Klimaschutz-Gesetz ab. Dieses ist insbesondere für die junge Generation von grosser Relevanz, denn ohne wirksamen und raschen Klimaschutz gibt es keine Zukunft. Dass 75% der jungen Menschen gemäss der heutigen SRG-Umfrage der Vorlage zustimmen, zeigt, wie wichtig es ist, dass junge Menschen auch wirklich abstimmen gehen. Eine Allianz bestehend aus der Jungen Mitte, JEVP, JGLP, JUSO und Jungen Grünen sagt darum überzeugt Ja zur wichtigen Klima-Vorlage.
Neues Präsidium, Parteiprogramm und Logo
An der 19. ord. Mitgliederversammlung der Jungen EVP Schweiz wurden wegweisende Entscheide gefällt. Die Jungpartei hat ein neues Präsidium gewählt, das Parteiprogramm revidiert und ein neues Logo angenommen.
Multikrise: Pro Juventute und Jungparteien fordern mehr Unterstützung für Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche
Bern, 10.11.2022 – Pro Juventute und sämtliche Jungparteien haben gemeinsam auf dem Bundesplatz auf die erhöhte psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen aufmerksam gemacht. Wie aktuelle Zahlen von Pro Juventute zeigen, nehmen Beratungen zu Ängsten und Suizidgedanken weiter zu. Die Stiftung fordert Soforthilfe von der öffentlichen Hand, insbesondere der Kantone und plant koordinierte Vorstösse in den kantonalen Parlamenten.