28 Berner JEVP-Kandidierende an den Nationalratswahlen
Am 22. Oktober 2023 finden die eidgenössischen Wahlen statt. Die Junge EVP Kanton Bern ist mit dabei.
28 Berner JEVP-Kandidierende an den Nationalratswahlen
Am 22. Oktober 2023 finden die eidgenössischen Wahlen statt. Die Junge EVP Kanton Bern ist mit dabei.
Die *jevp sagt JA zur AHV21
Ausserdem sagt die *jevp Schweiz NEIN zur Abschaffung der Verrechnungssteuer. Weiter hat sie die Stimmfreigabe für die Massentierhaltungsinitiative...
Ja zu Stimmrechtsalter 16
Die *jevp und die EVP Kanton Bern unterstützen die Vorlage zum Stimmrechtsalter 16. Jonas Meinen von der *jevp sagt warum.
JA zur Verfassungsänderung: Volksvorschläge vor Eventualanträge
Die Mitglieder der *jevp Kanton Bern haben die Ja-Parole zur Änderung der Kantonsverfassung mit 15 Ja-Stimmen zu 0 Nein-Stimmen bei einer Enthaltung...
*jevp sagt JA-zum Filmgesetz
Die *jevp Schweiz hat ihre Parolen gefasst. Sie empfiehlt unter anderem, die sogenannte "Lex Netflix" anzunehmen.
Grossratswahlen vom 27.3.21
Hier findest du die Kandidaten von *jevp und EVP je Wahlkreis.
Die *jevp empfiehlt zudem Christine Grogg in den Regierungsrat.
*jevp sagt JA zur Revision der Motorfahrzeugsteuer
Der Vorstand der Jungen EVP Kanton Bern hat einstimmig die Ja-Parole für die kantonale Abstimmung vom 13. Februar beschlossen. Er ist davon überzeugt,...
Ja zum Massnahmenpaket zugunsten der Meiden und zu "Kinder ohne Tabak"
Die *jevp Schweiz hat ihre Parolen gefasst. Sie sagt unter anderem Nein zur Teilabschaffung der Stempelabgabe.
Das sind die nationalen Parolen der *jevp
Die *jevp Schweiz hat die JA-Parole zur 99%-Initiative und die NEIN-Parole zur Ehe für alle inkl. Samenspende beschlossen. Hier erfährst du weshalb.
JA zum kantonalen Klimaschutzartikel
Die *jevp Kanton Bern empfiehlt den kantonalen Klimaschutzartikel anzunehmen. Warum auch die EVP Kanton Bern JA sagt, erfährst du hier.
Jüngste Nationalratskandidatin der Schweiz: JEVP-Jungpolitikerin wird am Wahlsonntag 18
Chiara Haller aus Steinmaur (ZH), Mitglied der Jungen Evangelischen Volkspartei, feiert am 22. Oktober ihren 18. Geburtstag und erhält somit das passive Wahlrecht prompt am Wahltag selbst. Die somit jüngste Nationalratskandidatin meint dazu, dass wer früh beginnt, auch viel erreichen kann.
Mitgliederversammlung der JEVP Schweiz als Auftakt zum Wahlkampf
«Tut um Gottes Willen etwas Tapferes!» – mit den Worten von Huldrych Zwingli startet die Junge EVP in den Wahlkampf für die Nationalratswahlen 2023.
Nationalratswahlen 2023
Die Junge EVP tritt bei den Nationalratswahlen mit 7 eigenen Listen in verschiedenen Kantonen und zusätzlich Kandidierenden auf weiteren Listen der EVP an.
Junge EVP fordert Strafermittlung gegen Till Lindemann
Die Junge EVP ist schockiert über die zahlreichen Berichte über sexualisierte Gewalt rund um Rammstein-Konzerte. Die Junge EVP fordert deshalb die Staatsanwaltschaften der Kantone Zürich und Bern auf, Strafverfahren gegen Till Lindemann und weitere Personen im Umfeld des Sängers zu eröffnen, um aufzuklären, ob im Rahmen von Konzerten in der Schweiz strafrechtlich relevante Taten begangen wurden. Für die JEVP ist klar, dass in einem Rechtsstaat auch mächtige und einflussreiche Stars nicht über dem Gesetz stehen und sich für begangene Taten zu verantworten haben.